Einrichtung
Älteste Kindertagesstätte in Vorsfelde
"Möge Gott in seiner Weisheit und unendlichen Güte vom Himmel her seine freundlichen Augen auf dieses Haus richten und die Kleinen und Großen auf ihrem Weg behüten und begleiten." (Irischer Segensspruch)
Unser Kinder- und Familienzentrum Johannes Vorsfelde ist eine Einrichtung des Propsteiverbands Braunschweiger Land, KiTa-Verband Helmstedt_Vorsfelde-Königslutter.
Sie wurde im Februar 1963 als erster Kindergarten in Vorsfelde eröffnet. In den Jahren 2012 und 2013 erfolgte ein Neubau der Kita mit einer Erweiterung um 500 qm im Obergeschoss.
Die zusätzliche Fläche bietet eine Vielzahl an Räumlichkeiten für das Spielen und Lernen. Neben den großzügig gestalteten Gruppenbereichen stehen u.a. ein Bewegungsraum, ein Projektraum, ein Bistro und das Elterncafé zur Verfügung. Umgeben ist die Kita von einem naturnahen und phantasievoll gestalteten Außengelände.
Die Einrichtung liegt in einem ruhigen Wohngebiet der Vorsfelder Südstadt.
Seit dem 01. Oktober 2017 sind wir Kinder- und Familienzentrum und haben unser Aufgabenspektrum für die Familien im Stadtteil erweitert. Wir sind ein Zentrum der Begegnung für alle Altersgruppen in dem Familien die Möglichkeit haben, sich mit Talenten und Ideen ein zubringen und an Kursen und Aktivitäten teilzunehmen. Unsere Angebote finden im KiTa-Gebäude im Erlenweg 14 statt. Zusätzlich nutzen wir die Räumlichkeiten unseres Gemeindezentrums in der Schlesierstraße 3.
In Vorsfelde und Wolfsburg eine Vielzahl an Bildungs- und Hilfsangeboten. Dazu beraten wir gern!
Wir sind vernetzt mit den Angeboten der Stadt Wolfsburg, der Flüchtlingshilfe in Vorsfelde und dem städtischen KiFa. Unsere Kooperationspartner sind die Grundschule Am Drömling (Standort Moorkämpe), der MTV Vorsfelde und das DRK Seniorenzentrum Vorsfelde.
Bis 2022 befand sich unsere Einrichtung in Kirchen gemeindlicher Trägerschaft. Zum 01.01.2023 wurde sie mit weiteren evangelischen Einrichtung zwischen Vorsfelde, Weddel und Schöningen in den Propsteiverband Braunschweiger Land, KiTa-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter überführt.
Unsere regelmäßigen Angebote sind:
"Offener Eltern-Kind-Treff": Wir laden Eltern mit Kindern die noch nicht in einer Kita betreut werden ein, wöchentlich mit uns im Gemeindezentrum zu singen, spielen und sich auszutauschen.
"Familienküche": Wir kochen thematisch mit Kindern und Erwachsenen in unserem Bistro.
"OfeenerSpielplatz/Offene Turnhalle": Je nach Jahreszeit laden wir Familien ein, sich auf unserem Außengelände oder in unserer Turnhalle zu bewegen.
"Kreativworkshops": Sägen, filzen, gestalten oder nähen - Eltern bringen ihre Talente und Interessen ein. Gemeinsam werkeln wir für zu Hause oder für unsere Feste und Feiern.
"Familienfrühstück": Regelmäßig laden wir zum Frühstück mit interessantem Austausch in unsere Einrichtung ein.
"Elterncafé/Kindercafé": Nachmittags laden wir zum Elterncafé, Plausch und Austausch ein. Häufig sind auch Gäste mit dabei. Auch für die Kinder gibt es den nachmittäglichen Schmaus.
"Rollschuhworkshops": Maria und Steffi laden in unsere Turnhalle zur Rollschuh-Disco ein.
Ansprechpartner für Besichtigungen



Gern können Sie unser Haus im Erlenweg besichtigen. Rufen Sie unter 05363/73778 an oder senden Sie eine Mail