Nachricht

News

27.06.2022 Kategorie: Kita

Kinderbibelwochen 2022

Unsere zweiwöchigen Kinderbibelwochen 2022  griffen unser Jahresthema  „Klimadetektive“ auf.

Unter dem Motto „Klimafasten“ erlebten die 80 Krippen- und Kindergarten-Kinder die wunderbare biblische Geschichte der Schöpfung. Die 7 Tage der Entstehung wurden in Form von Bodenbildern dargestellt. Schließlich kam (wie in der Schöpfungsgeschichte beschrieben), der Mensch mit all seiner Kreativität, aber auch mit seinem Müll und seiner Zerstörungswut ins Spiel. „Der Müll macht die Erde krank!“, resümierte Leon.  

Am Johannitag feierten wir als Abschluss dann mit den Kindern unser kleines Johannesfest. In Upcycling Kreativaktionen entstanden Taschen aus T-Shirts und Glitzerfische aus alten CD´s. Absoluter Höhepunkt war unsere Kleidertauschbörse: anstatt zu klein gewordene oder ältere Kleidungsstücke zu entsorgen, konnte jedes Kind 1-2 Kleidungsstücke mitbringen und sich dafür während des Festes etwas neues aussuchen. „Das ist ja so geil!“, beschrieb Maikel, der ein VfL-Trikot ergattert hatte, den Tag.

Während der Kinderbibelwochen machten Kinder unterschiedliche Experimente, säten Kresse, pflückten Erdbeeren, waren kreativ mit alten Sachen, planten ein klimafreundliches Frühstück, befassten sich mit Müll, kochten Erdbeermarmelade, und und und.

Wir freuen uns schon auf die Kinderbibelwochen im Juni 2023!

Sprüche beim kleinen Johannesfest Woche:

Moritz: „Ich habe das eingeshoppt!“ (bei der Kleidertauschbörse)

Maria: „Das finde ich sooo schön!“

Till: „Guck mal, das hat Pia für mich im Sand gefunden. Jetzt darf ich auch nichts Süßes mehr essen!“ (Die Pädagoginnen des Hauses hatten sich verpflichtet, eine Woche lang Kaffee, Softdrinks und Süßes zu fasten und trugen Alle beschriebenes Armband.)

Praktikant Torge: „Ihr seid so ein geiler Kindergarten – was ihr alles macht!!!“

Beitrag von N. Kleinert, S. Timmas

weitere Nachrichten im Archiv >>